Select Page

Schlagwort: SAP

Digitalisierung im Rechnungswesen: Wie die Pandemie das Rechnungswesen verändert hat

Die Digitalisierung im Rechnungswesen hat jahrelang hinterher gehinkt. Die Corona-Pandemie hat allerdings die Rahmenbedingungen grundlegend verändert, was natürlich nochmal die Notwendigkeit der Digitalisierung und Automatisierung in diesem Bereich aufgezeigt hat. Seitdem ist vieles passiert und COVID-19 hat zu einem Umschwung – fast nahezu zu einer digitalen Transformation – im Rechnungswesen geführt. Daher ist es nun mehr denn je an der Zeit, Prozesse zu überdenken und zu optimieren.

Weiterlesen

Digitales Onboarding: Remote durchstarten mit SAP SuccessFactors

Die Pandemie hat New-Work-Strukturen enorm beschleunigt. Remote-Mitarbeiter sind keine Ausnahme mehr, sondern haben sich zu einem wichtigen Teil der Belegschaft entwickelt. Damit einhergehend ändert sich auch die Art und Weise, wie neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Unternehmen anfangen. Digitales Onboarding ist das Stichwort. Aus diesem Grund ist es allemal Zeit, sich Gedanken über einen digitalen Onboarding-Prozess zu machen. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

Weiterlesen

10 Grundsätze für eine revisionssichere Archivierung

In der Vergangenheit wurden Dokumente in Papierform in entsprechenden Lagern archiviert. Im Rahmen der Digitalisierung ist dies heutzutage jedoch eher zur Ausnahme geworden – die elektronische Ablage wird meist bevorzugt. Dazu müssen Sie Ihre Dokumente jedoch erst einmal digitalisieren und auch einige Vorgaben berücksichtigen. Hier lautet das Stichwort: Revisionssichere Archivierung. Was es damit auf sich hat und welche gesetzlichen Anforderungen Sie einhalten müssen, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

Weiterlesen

invoiceLINE lite – Rechnungsverarbeitung inside SAP für den Mittelstand

Viele kaufmännische Prozesse, wie auch die Rechnungsverarbeitung, werden im Mittelstand noch manuell ausgeführt. Doch das liegt nicht nur daran, dass die Digitalisierung mit vielen Herausforderungen verbunden ist. Häufig lohnen sich die existierenden Software-Produkte auf dem Markt für mittelständische Unternehmen nicht. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie auch als Mittelständler Ihren Rechnungseingangsprozess inside SAP digitalisieren und automatisieren können.

Weiterlesen

Steuerbefreiung von alleine: Gelangensbestätigungen inside SAP verwalten

Innergemeinschaftliche Lieferungen sind für Sie steuerfrei, wenn Sie ein Nachweis über das Gelangen der Ware erbringen können. Der Prozess der Erstellung, Übermittlung und Archivierung der Gelangensbestätigungen gestaltet sich jedoch in der Praxis oft sehr mühsam, da viele Tätigkeiten manuell ausgeführt werden. Lernen Sie in diesem Blogbeitrag mehr über die Gelangensbestätigung und wie Sie diese effizient über Ihr SAP-System abwickeln können.

Weiterlesen

Licht aus, Flow an! Dunkelbuchung inside SAP leicht gemacht

Bei der Einführung einer Automatisierungslösung inside SAP muss zunächst der gewünschte Automatisierungsgrad festgelegt werden. Möchte man seine Prozesse End-to-End automatisieren, so ist dann oft von einer Implementierung der Dunkelbuchung die Rede. Doch was genau bedeutet es denn, beispielsweise Rechnungen „dunkel zu buchen“? Dies erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

Weiterlesen

Nie mehr abtippen – mit OCR zur Prozessautomatisierung in Ihrem SAP-System

Unternehmen empfangen regelmäßig viele Dokumente, sei es analog per Post oder als PDF-Datei per E-Mail. So kommt es häufig noch vor, dass die Buchhaltung oder weitere Verantwortliche alle Daten manuell ins SAP-System abtippen muss. Doch das ist nicht gerade effizient. Lernen Sie in diesem Blogbeitrag mehr über die innovative OCR-Technologie, mit der Sie Ihre Prozesse in Ihrem SAP-System beschleunigen können.

Weiterlesen

SAP Talentmanagement – Talente einfacher gewinnen, fördern und binden

Durch das Ergreifen strategischer und nachhaltiger Maßnahmen sollen Talente gefunden und langfristig an das Unternehmen gebunden werden. Mit SAP Talentmanagement können Sie Ihre Talente bestmöglich pflegen. In diesem Blogbeitrag führen wir Sie durch den Talentmanagement-Prozess und zeigen Ihnen auf, wie das Talentmanagementsystem von SAP Sie in jeder Phase unterstützen kann.

Weiterlesen

Order-to-Cash-Prozess im SAP-System abbilden

Mit unserem o2cPROCESS können Sie verschiedenste Teilbereiche aus dem Order-to-Cash-Prozess in Ihrem SAP-System abbilden, Zeit- sowie Arbeitsaufwände einsparen und von einem einheitlichen Prozess profitieren.
In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen unseren o2cPROCESS mit den enthaltenen Lösungen vorstellen und Ihnen die Mehrwerte für Ihr Unternehmen näherbringen.

Weiterlesen
Es lädt

Kategorien

ARCHIV