Select Page

Autor: Katharina Würz

SAP News: Was gab es Neues im Jahr 2022?

Das Jahr neigt sich so langsam, aber sicher dem Ende zu. Deshalb wollen wir wichtige Geschehnisse und Neuheiten in der SAP-Welt noch einmal Revue passieren lassen und einen Ausblick für 2023 geben. In diesem Jahr ist bei der SAP SE einiges passiert, das sowohl für SAP-Partner als auch SAP-Kunden interessant ist. Vor allem das Thema Cloud spielt hier die elementare Rolle.

Weiterlesen

RISE with SAP: S/4HANA Cloud vom externen Dienstleister oder direkt von der SAP?

Immer mehr Unternehmen wählen den Weg in die Cloud! Neben Kommunikationsanwendungen, wie beispielsweise Microsoft Teams, sollen nun auch weitreichendere Geschäftsprozesse in einem cloud-fähigen System umgesetzt werden. Mit einem ERP-System aus der Cloud – SAP S/4HANA Cloud – wird die Innovation des Unternehmens auf ein neues Level gebracht. In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen die beiden Optionen der S/4HANA Cloud Private und Public näher erklären und aufzeigen, in welchen Punkten die Private Edition mehr Sinn für Ihr Unternehmen machen könnte.

Weiterlesen

Quick2S4: SAP S/4HANA Brownfield Conversion ohne Investitionsrisiko

Geht das denn? Eine S/4HANA Brownfield Conversion schnell, übersichtlich, mit klarer Kapazitätsplanung und ohne hohem Investitionsrisiko durchzuführen? Auf jeden Fall! Mit dem Konzept Quick2S4 – einer S/4HANA Brownfield Conversion aufgeteilt in neun Bausteinen – kann das große Projekt in Ihrem Tempo, ressourcenschonend und in mehrere Kosten gesplittet umgesetzt werden. Mehr zu den Mehrwerten und der Struktur hinter Quick2S4 erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

Weiterlesen

SAP S/4HANA erfolgreich mit der SAP Activate Projektmethode einführen

Technologien, Anwendungen und Produkte müssen immer schneller, standardisiert und doch individuell, flexibler und innovativer sein. Damit die neuesten Möglichkeiten dann aber auch schnellstens in einem Unternehmen etabliert werden können, müssen auch Methodiken zur Einführung dieser geschaffen werden. Die Devise hierbei ist: standardisiert, effizient, schnell und agil.

Mit SAP Activate hat die SAP SE eine agile Projektmethodik zur standardisierten Einführung und Implementierung von SAP-Lösungen, insbesondere von SAP S/4HANA, geschaffen. Diese Projektmethode basiert auf Best Practices und soll die Komplexität eines solchen Einführungsprojekts reduzieren. Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag mehr über die Mehrwerte von SAP Activate im Bezug auf die erfolgreiche Einführung von SAP S/4HANA.

Weiterlesen

Zeit sparen mit der Entgeltabrechnung (SAP Payroll) in SAP HCM

Ist die monatliche Entgeltabrechnung in Ihrem Unternehmen mit einem hohen manuellen Zeitaufwand für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Personal- und Rechnungswesen verbunden? Stehen Sie bei jedem Monatsende vor einem hohen Abrechnungsberg? Vor allem in Unternehmen, die spezielle und sogar verschiedene Abrechnungsmodelle und Arbeitszeiterfassungen nutzen, ist die Entgeltabrechnung sehr mühsam und zeitaufwendig. Korrekt durchgeführte Abrechnungen sind jedoch das A und O im Unternehmen. Mit dem SAP-Modul Personalabrechnung verfügt das SAP Personalmanagement (SAP HCM) über viele notwendige Funktionalitäten zur Verwaltung und Durchführung der Entgeltabrechnung in Ihrem Unternehmen. Lesen Sie mehr dazu in unserem neuen Blogbeitrag.

Weiterlesen

Kategorien

ARCHIV