Select Page

Autor: Katharina Würz

Zoll- und Außenhandelsmanagement in SAP optimieren und automatisieren

Ist der Zeitaufwand, den Sie für die Zollabwicklung aufbringen, zu groß? Und haben Sie immer wieder Ärger mit Zollgebühren, die höher sind, als sie eigentlich sein könnten? Mit Zusatzlösungen für Ihr SAP-Sytsem können Sie Ihren Außenhandel effizienter gestalten, ohne manuellen Aufwand. Sparen Sie neben Zollgebühren auch wertvolle Zeit bei der Sachbearbeitung und profitieren Sie von einer automatisierten Lösung in Ihrem SAP-System (SAP ERP oder S/4HANA).

Weiterlesen

SAP HANA und Sybase – so verändert sich Ihre SAP-Systemlandschaft

Hinter jeder sichtbaren Oberfläche steckt eine Basis, die diese ermöglicht. Ohne SAP HANA würde SAP S/4HANA nicht die Funktionen aufweisen können, die Unternehmen die zahlreichen neuen Möglichkeiten schaffen. Viele schrecken jedoch vor der Datenbankmigration auf SAP HANA zurück. Das Fachwissen im eigenen Unternehmen ist teilweise zu gering und die Angst oder Bequemlichkeit vor einem großem Umbruch zu groß. In diesem Artikel möchten wir Ihnen SAP HANA detailliert erklären sowie Ihnen die Veränderungen und Herausforderungen aufzeigen, die auf Ihr Unternehmen zukommen.

Weiterlesen

So optimieren Sie Ihr SAP-Stammdatenmanagement mit KI und Machine Learning

Auch in diesem Jahr ist das Thema Künstliche Intelligenz (KI) auf dem Vormarsch und in der IT kaum mehr wegzudenken. Die Möglichkeiten der Nutzung von KI sind vielfältig; Fakt ist: KI betrifft jedes Unternehmen. Der Einsatzzweck ist hierbei der entscheidende und der kann sehr unterschiedlich ausfallen. Die Bereiche Robotic und vor allem Machine Learning (kurz ML) nehmen für B2B-Unternehmen eine tragende Rolle ein. Gerade im Bereich des Stammdatenmanagements spielt Machine Learning eine große Rolle und kann durch seinen Einsatz zum Unternehmenserfolg beitragen.

Weiterlesen

SAP-System optimal absichern und Angriffe vermeiden

Unternehmen entwickeln sich heutzutage stetig weiter. Aufgrund des hohen Wachstums steigen automatisch auch die Anforderungen und der Umfang des eingesetzten SAP-System. Fortlaufende Optimierungen und Weiterentwicklungen sind notwendig, da sich oftmals im Zuge des Wachstums auch die Unternehmensprozesse verändern. Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag, welche Angriffspunkte Ihr SAP-System bzw. Ihre SAP-Infrastruktur haben kann und welche Vorkehrungen Sie treffen können, um beispielsweise System-Ausfälle vorbeugend zu verhindern.

Weiterlesen

Digitalisierung verschärft Fachkräftemangel – so lösen Sie das Problem

Die Digitalisierung stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Neue Innovationen und Technologien stellen Unternehmen vor allem vor den Punkt, dass sie die Umsetzung nicht selbst durchführen können und es an Expertenwissen mangelt. Aufgrund des digitalen Wandels suchen nicht nur IT-Unternehmen händeringend nach Fachkräften, sondern auch Anwenderunternehmen, vor allem aus den Branchen Maschinen- und Anlagenbau. Gerade KMUs sind hierbei klar im Nachteil, intern IT-Kräfte weiterzubilden oder gar einzustellen. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie dieses Problem lösen können.

Weiterlesen

Kategorien

ARCHIV