Select Page

Autor: Tobias Roller

So erzielen Sie mit der Analyse Ihres Solution Space maximale Gewinne

Die Analyse eines Solution Space, also eines Lösungsraums der gesamten theoretisch möglichen Produktvarianten, kann Unternehmen dabei helfen, passgenau mit unterschiedlichsten Kundenanforderungen umzugehen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie es Ihnen gelingt, mithilfe einer CPQ-Software einen vollständigen Überblick Ihres Solution Space zu erlangen.

Weiterlesen

SAP Performance Optimierung für ein schnelles und jederzeit verfügbares SAP-System

Schlechte Performance von Geschäftsanwendungen ist der Motivationskiller Nummer 1 für jeden Mitarbeiter in einem Unternehmen. Sie können ihre Arbeit nur verlangsamt durchführen, was sowohl den Unmut gegenüber einem System erhöht, als auch die Arbeitseffizienz enorm verschlechtert.

Gerade heutzutage, in einer Zeit, in der sich Unternehmen keine Verzögerungen erlauben können, um jederzeit mit der Konkurrenz mithalten zu können, spielt die Performance von Unternehmensanwendungen eine sehr große Rolle. Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, welche Aspekte die Performance eines SAP-Systems tatsächlich beeinflussen, wie Sie die Performance optimieren können und zusätzlich dauerhafte Unterstützung in diesem Bereich erhalten können.

Weiterlesen

Vom Algorithmus zur künstlichen Intelligenz – Wie funktionieren die Vorschläge bei YouTube?

Mehr als 70 Prozent der Zeit, die Nutzer auf YouTube verbringen, sehen diese vom YouTube-Algorithmus empfohlene Videos. Das sagt zumindest Neal Mohan, der als Chief Product Officer (CPO) bei Google für die Videoplattform zuständig ist. Dahingegen beträgt die Zeit, die die Nutzer Inhalte schauen, nach denen sie selbst aktiv gesucht haben, lediglich 30%. Wie schafft es YouTube, uns also so treffsicher die richtigen Videos vorzuschlagen? Und ist das noch ein Algorithmus oder schon Künstliche Intelligenz?

Weiterlesen

Excel vs. CPQ – darum sollten Sie Excel-Lösungen durch eine CPQ-Software ersetzen

Excel gilt zwar als Branchenstandard für die Tabellenkalkulation, hat jedoch bei der Erstellung von Angeboten sowie bei komplexeren Vorfällen deutliche Nachteile. Es gibt zu viele wichtige Funktionen, die Excel als Stand-alone-Lösung nicht abbilden kann. Validierte Erfahrungswerte aus der Praxis zeigen, dass Configure-Price-Quote (CPQ)-Lösungen zahlreiche Vorteile gegenüber Excel-basierter Vertriebsverwaltung bieten.

Weiterlesen

SAP SuccessFactors – SAP HCM in der Cloud

In Zeiten akuten Fachkräftemangels ist es wichtig, schnell und effizient die richtigen Talente zu finden und wertvolle Mitarbeiter fest an das Unternehmen zu binden. Deshalb ist es unabdingbar, Tools zur Seite zu haben, die nicht nur Ihre Personalabteilung im Geschäftsalltag effizient unterstützen, sondern auch Ihren Mitarbeitern die Arbeit erleichtern. Erfahren Sie in unserem Beitrag, warum Sie mit SAP SuccessFactors genau das richtige Tool zur Seite gestellt bekommen.

Weiterlesen

Kategorien

ARCHIV