Select Page

Autor: Tobias Roller

Digitale Transformation: So planen Sie die Einführung von CPQ

Die digitale Transformation von Unternehmen benötigt Zeit, Umstrukturierung, Ressourcen und eine einheitliche organisatorische Ausrichtung. In diesem Beitrag geben wir Ihnen deshalb Tipps, wie Sie sich sicher sein können, dass Ihr Unternehmen bereit ist, diesen wichtigen Schritt zu gehen und die notwendige Unterstützung aus Ihrem Team und dem Management erhalten.

Weiterlesen

EDI Parser – schnelle SAP-integrierte elektronische Datenübertragung

Eine einwandfreie und unmissverständliche Nachrichtenübertragung ist der wichtigste Kommunikationsfaktor sowohl zwischenmenschlich als auch innerhalb eines Unternehmens oder zwischen zwei Maschinen. Damit jederzeit gut kommuniziert werden kann, müssen Nachrichten branchenunabhängig und auch branchenspezifisch übermittelt werden können. In vielerlei Branchen sind bestimmte Dokumentenstandards global festgelegt. Daher müssen Nachrichten in einem speziellen Format bei Bedarf konvertiert und in einem anderen Format überbracht werden. Mit Hilfe eines so genannten EDI Parsers werden Nachrichten gemäß vorgegebenen Standards in das gewünschte Dateiformat konvertiert.

Weiterlesen

3 Smarte Ziele für die Einführung Ihrer CPQ-Software

Ihr Projekt für die Einführung einer CPQ-Software hat grünes Licht bekommen oder steht kurz davor? Dennoch muss die Einführung Ihrer CPQ-Software genau geplant sein, damit Sie den maximalen Nutzen daraus ziehen. In diesem Artikel erläutern wir, wie dies gelingt und geben drei Beispiele für smarte CPQ-Ziele.

Weiterlesen

S/4HANA-Workshop – die Grundlage für eine SAP-Einführung und -Migration

Standardmäßig werden solche großen Migrations- oder Einführungsprojekte in drei Phasen eingeteilt: Vorprojektphase, Projektphase und Nachprojektphase. Ein sehr wichtiger Punkt in der Vorprojektphase ist eben dieser Intensiv-Workshop. Noch vor der finalen Angebotserstellung und der Beauftragung von einem SAP-Dienstleister ist es wichtig, einen S/4HANA-Workshop durchzuführen. Dabei wird eine detaillierte Dokumentation der Prozess- und Systemaufnahme erstellt. Nur mit Hilfe dieser Aufnahme kann ein konkreter Meilensteinplan mit den inhaltlichen und funktionalen System- und Prozess-Umsetzungen für das Einführungsprojekt aufgesetzt werden.

Weiterlesen

Kategorien

ARCHIV