
Microsoft stellt kostenlose Lizenzen für Non-Profits ein – das müssen Organisationen 2025 wissen

Microsoft stellt kostenlose Lizenzen für Non-Profits ein – das müssen Organisationen 2025 wissen
Microsoft hat seine Lizenzpolitik für gemeinnützige Organisationen (NPOs) grundlegend verändert: Seit dem 1. Juli 2025 sind die kostenlosen Lizenzen für Microsoft 365 Business Premium und Office 365 E1 offiziell nicht mehr verfügbar. Bereits seit Anfang 2024 konnten keine neuen Gratislizenzen mehr beantragt oder bestehende verlängert werden.
Was wurde geändert?
- Die kostenlosen Lizenzen für Microsoft 365 Business Premium und Office 365 E1 wurden zum 1. Juli 2025 eingestellt.
- Seit Anfang 2024 waren keine Verlängerungen oder neuen Zuweisungen mehr möglich.
- Als kostenlose Alternative bleibt nur Microsoft 365 Business Basic, allerdings mit deutlich reduziertem Funktionsumfang.
Was bedeutet das für Ihre Organisation?
Organisationen, die bislang auf die kostenlosen Versionen gesetzt haben, verlieren mit dem Wegfall dieser Lizenzen unter anderem den Zugang zu:
- Desktop-Versionen der Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
- Microsoft Intune zur Geräteverwaltung
- Entra ID für Identitäts- und Zugriffsmanagement (Früher Azure Active Directory)
- Microsoft Defender (Sicherheitslösungen)
- Microsoft Purview (Compliance & Datenschutz)
Die Web- und Mobile-Versionen von Word, Excel und Co. bleiben ebenso erhalten wie Microsoft Teams, Outlook, SharePoint und OneDrive mit 1 TB Speicher pro Nutzer.
Welche Alternativen gibt es?
Organisationen, die weiterhin auf Premium-Funktionen angewiesen sind oder mehr als 300 Lizenzen benötigen, müssen auf kostenpflichtige Microsoft-365-Tarife umsteigen. Für Non-Profits bietet Microsoft dabei Rabatte von bis zu 75 % an.
Plan | Funktionen |
Business Basic | Web-/Mobile-Apps, Teams, OneDrive |
Business Standard | Desktop-Apps, ohne Intune und Entra ID |
Business Premium | Desktop-Apps inkl. Intune, Entra ID, Defender, Purview |
Diese Änderung ist Teil einer umfassenden Strategie von Microsoft: Gleichzeitig wurden die Abo-Preise um bis zu 30 % erhöht und neue Dienste wie Microsoft Copilot als Mehrwert beworben.
Wie kann abilis unterstützen?
Als zertifizierter Microsoft-Partner unterstützt abilis Ihre Organisation dabei, die passende Lizenzlösung zu finden – effizient, wirtschaftlich und zukunftssicher.
Unsere Leistungen:
- Analyse Ihrer bisherigen Lizenzstruktur
- Beratung zu geeigneten Alternativen
- Unterstützung bei der technischen Umstellung und Migration
- Schulung und Support für Ihre Teams
Microsoft stellt kostenlose Lizenzen für Non-Profits ein?
Ja, Microsoft stellt kostenlose Lizenzen für Non-Profits ein – viele Organisationen stehen dadurch vor strategischen und technischen Entscheidungen. Wir unterstützen Sie gerne dabei, die passende Lösung zu finden, begleiten Sie bei der Umstellung und stehen Ihnen bei allen Fragen rund um Microsoft 365 zur Seite.
Unsere erfahrenen Microsoft-Experten unterstützen Sie bei jedem Schritt. Von der strategischen Planung bis zur sicheren Umsetzung. Gemeinsam gestalten wir Ihre Migration zukunftssicher, effizient und passgenau auf Ihre Anforderungen. Dabei berücksichtigen wir technische Analysen, Datenschutzaspekte und eine nahtlose Integration in Ihre bestehende Systemlandschaft.