Select Page

Autor: Tobias Roller

SAP-Einkaufsinfosätze massenhaft in Microsoft Excel pflegen

Je mehr Datensätze, desto zeitintensiver ist der manuelle Aufwand der Pflege von Infosätzen, Konditionen und Orderbüchern im SAP-System. Durch sich regelmäßige Preisänderungen können Lieferanten plötzlich nicht mehr optimal sein und als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter im Einkauf eines Unternehmens kann man da schon mal schnell den Überblick verlieren. Um die besten Beschaffungsentscheidungen treffen zu können, müssen alle Datensätze jederzeit auf dem aktuellsten Stand sein. Eine schnelle massenhafte Pflege von vielen Datensätzen schafft hier Abhilfe. Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag, wie Sie Ihren SAP-Standard erweitern können und enorm viel Zeitaufwand sparen können.

Weiterlesen

Lagerverwaltung mit SAP S/4HANA: SAP EWM Basic und SAP Stock Room Management

Mit der Umstellung auf SAP S/4HANA kommen neben veränderten Prozessen, wie beispielsweise im Außenhandel oder Finanzwesen, auch Änderungen zum SAP Warehouse Management auf Sie zu. SAP EWM, SAP EWM oder SAP SRM? Sie verstehen nur noch Bahnhof, bzw. wissen einfach nicht, was genau die richtige Lösung für Ihr Unternehmen ist?

In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen zunächst die Möglichkeiten für Ihr Warehouse Management vorstellen, die im SAP S/4HANA System integriert und in den üblichen Lizenzkosten enthalten sind: SAP Stock Room Management (SRM) und SAP Embedded Warehouse Management Basic (EWM Basic).

Weiterlesen

Kategorien

ARCHIV