Select Page

Autor: Tobias Roller

Maximieren Sie Ihre Gewinne dank CPQ-Software

Configure-Price-Quote (CPQ)-Software zählt zu den wichtigsten technologischen Werkzeugen, die Unternehmen dabei unterstützen, sich an die immer komplexer werdende Marktbedingungen der digitalen Welt anzupassen. Kürzere Durchlaufzeiten, eine bessere Ergebnisqualität und eine höhere Abschlussquote sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren. Doch was steckt hinter diesem „schneller und besser“ – ist mit einer CPQ-Software Erfolg garantiert?

Weiterlesen

So optimieren Sie Ihr SAP-Stammdatenmanagement mit KI und Machine Learning

Auch in diesem Jahr ist das Thema Künstliche Intelligenz (KI) auf dem Vormarsch und in der IT kaum mehr wegzudenken. Die Möglichkeiten der Nutzung von KI sind vielfältig; Fakt ist: KI betrifft jedes Unternehmen. Der Einsatzzweck ist hierbei der entscheidende und der kann sehr unterschiedlich ausfallen. Die Bereiche Robotic und vor allem Machine Learning (kurz ML) nehmen für B2B-Unternehmen eine tragende Rolle ein. Gerade im Bereich des Stammdatenmanagements spielt Machine Learning eine große Rolle und kann durch seinen Einsatz zum Unternehmenserfolg beitragen.

Weiterlesen

Windows 10 Version 1903 – das bringt die neue Version des Microsoft Betriebssystems

Microsoft setzt seinen halbjährlichen Update-Zyklus fort und veröffentlicht im Frühjahr eine neue Version des Betriebssystems Windows 10. Anders als erwartet, erscheint das Windows 10 Update Build 1903 allerdings nicht im April, sondern erst im Mai. Doch welche Neuerungen bringt das Windows-Update? Das wohl größte Highlight der Version 1903 ist die Möglichkeit, Windows 10 Updates künftig aufzuschieben.

Weiterlesen

SAP-System optimal absichern und Angriffe vermeiden

Unternehmen entwickeln sich heutzutage stetig weiter. Aufgrund des hohen Wachstums steigen automatisch auch die Anforderungen und der Umfang des eingesetzten SAP-System. Fortlaufende Optimierungen und Weiterentwicklungen sind notwendig, da sich oftmals im Zuge des Wachstums auch die Unternehmensprozesse verändern. Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag, welche Angriffspunkte Ihr SAP-System bzw. Ihre SAP-Infrastruktur haben kann und welche Vorkehrungen Sie treffen können, um beispielsweise System-Ausfälle vorbeugend zu verhindern.

Weiterlesen

Kategorien

ARCHIV