Select Page

Autor: Tobias Roller

Prozesse inside SAP automatisieren – so wird Ihr Unternehmen 2021 effizienter

Prozessautomatisierung ist vor allem in den Bereichen wichtig, in denen räumliche Einschränkungen, wie etwa aufgrund eines Lockdowns oder der überwiegenden Arbeit im Homeoffice, einen Einfluss auf den täglichen Geschäftsbetrieb haben. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, mit welchen Lösungen Sie Ihr SAP-System automatisieren, sodass Ihr Geschäftserfolg auch in kritischen Zeiten aufrechterhalten werden kann.

Weiterlesen

Die häufigsten Fragen zu SAP S/4HANA

Obwohl SAP S/4HANA jetzt schon seit einigen Jahren zur Verfügung steht, steht die Entscheidung für S/4HANA bei einigen Unternehmen immer noch aus. Das Eis ist zwar schon öfter gebrochen und wir als SAP-Komplettdienstleister spüren den Trend hin zur S/4HANA-Umstellung. Auch immer mehr non-SAP-Unternehmen springen auf den S/4HANA-Zug. In unseren Beratungsgesprächen bzw. S/4HANA-Workshops kommen natürlich immer wieder Fragen auf. Die am häufigsten gestellten Fragen möchten wir in diesem Beitrag aufnehmen und so transparent wie möglich beantworten.

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz – Maschinelles Lernen

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und wird im Jahr 2021 weiterhin mehr als nur ein Trend sein, sondern vielmehr die Technologie, die alle unsere digitalen Abläufe nachhaltig verändert. In diesem Beitrag beleuchten wir die wichtigsten Formen moderner künstlicher Intelligenz und erklären, inwiefern maschinelles Lernen die Grundlage für die am weitesten entwickelten Technologielösungen bietet.

Weiterlesen

Optimierte Prozesse für Vertrieb und Service – Erweiterungen des SAP-Standards

Es gibt viele Möglichkeiten, den SAP-Standard im Bereich Vertrieb und Services durch AddOns und gezieltes Customizing zu optimieren. Hier stellen wir Ihnen einige unserer zertifizierten AddOns vor. Alle abilis AddOns sind sowohl für SAP ERP als auch für SAP S/4HANA geeignet und sind somit zukunftsfähige Lösungen zur Optimierung Ihrer SAP-Systemlandschaft.

Weiterlesen

Das Aus der sicheren Ende-zu-Ende-Verschlüsselung?

Eine Resolution des EU-Ministerrats sorgte vor wenigen Tagen für ziemliche Aufregung unter Datenschützern: Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei Messanging-Diensten wie WhatsApp soll damit quasi verboten werden. Was die Gründe dafür sind, was es bringen soll und wie dies auch für Unternehmen relevant ist, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Kategorien

ARCHIV