Select Page

Autor: Tobias Roller

Order-to-Cash-Prozess im SAP-System abbilden

Mit unserem o2cPROCESS können Sie verschiedenste Teilbereiche aus dem Order-to-Cash-Prozess in Ihrem SAP-System abbilden, Zeit- sowie Arbeitsaufwände einsparen und von einem einheitlichen Prozess profitieren.
In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen unseren o2cPROCESS mit den enthaltenen Lösungen vorstellen und Ihnen die Mehrwerte für Ihr Unternehmen näherbringen.

Weiterlesen

Effizientes Lagermanagement mit der ABC-/XYZ-Analyse

Mithilfe der ABC-/XYZ-Analyse lassen sich Strategien für eine effiziente Lagerhaltung im Sinne der Minimierung der Kapitalbindung ableiten. Sie kennen die ABC-/XYZ-Analyse, aber bei den genauen Klassifizierungen und was diese genau bedeuten sind Sie noch unsicher? Dann lernen Sie in diesem Blogbeitrag, wie Sie mit Gütern verschiedener Bedeutung und Planbarkeit optimalerweise umgehen und damit Ihre Beschaffungs- und Distributionsstrategie optimieren können.

Weiterlesen

Purchase-to-Pay-Prozess inside SAP digitalisieren und vereinfachen

Wird der Purchase-to-Pay-Prozess in Ihrem Unternehmen noch manuell, in vielen Teilprozessen und uneinheitlich abgewickelt? Ist des Weiteren zu wenig Transparenz in diesem Prozess geboten und die Informationen an unterschiedlichen Orten abgelegt? Wenn der Prozess nicht digitalisiert und zentralisiert ist, kann er langwierig und fehleranfällig sein. Eine Abwicklung und Automatisierung des gesamten Purchase-to-Pay-Prozesses innerhalb der Unternehmenssoftware, hier im Blogbeitrag am Beispiel eines SAP-Systems, führt zu Kosten- und Zeiteinsparungen sowie einer erhöhten Transparenz in jedem Prozessschritt.

Weiterlesen

Microsoft Teams – mehr als nur ein Videochat

Viele wissen nicht, dass Teams abgesehen von der Chat-Funktion einige weitere Funktionen bietet, mit denen sich die Teamarbeit noch einfacher gestalten lässt.
In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen daher die Funktionen von Microsoft Teams näherbringen und Ihnen zeigen, wie Sie Ihren Geschäftsalltag angenehmer gestalten können.

Weiterlesen

Kategorien

ARCHIV