Select Page

Autor: Tobias Roller

Kundenbestellungen automatisieren inside SAP mit der orderingLINE

Ohne eine Kundenbestellung kann auch kein Geld fließen. Somit ist das schnelle Verarbeiten von Bestellungen mit das Wichtigste in einem Unternehmen. Eine reibungslose und fehlerfreie Verarbeitung von eingehenden Bestellungen, ohne einen zu großen manuellen Aufwand, ist also maßgeblich für den Unternehmenserfolg verantwortlich. Denn das manuelle Einpflegen von Daten im SAP-System verschlingt wertvolle Zeit Ihrer Mitarbeiter. Die orderingLINE kann Ihren Prozess um ein Vielfaches verschlanken, automatisieren und Ihre Mitarbeiter entlasten. Mit Hilfe der in SAP-integrierten Freiform-Erkennung findet der gesamte Verarbeitungsprozess in Ihrem SAP-System statt. Neben der Vermeidung von Systembrüchen, einer gesteigerten Prozesssicherheit, durch die Ihnen keine Kundenbestellungen mehr verloren gehen, wird der Prozess automatisiert und alle Bestellungen strukturiert in SAP abgelegt. Erfahren Sie in unserem Blogbeitrag mehr über die Funktionalitäten und Vorteile der orderingLINE und wie Ihr Verarbeitungsprozess zukünftig aussehen könnte.

Weiterlesen

RISE WITH SAP – Unternehmenstransformation mit der SAP S/4HANA Cloud

RISE WITH SAP ist nicht einfach ein neues Produkt der SAP. Mit RISE WITH SAP hebt die SAP ihre Unternehmensstrategie auf ein komplett anderes Level. Weg vom reinen Software-Bereitsteller hin zum Unternehmen, das seine Kunden auf dem Weg zum intelligenten Unternehmen begleitet und eine digitale Transformation zum Ziel hat.

Mit dem neuen Konzept der ERP-Software in Form einer Business Transformation as a Service bietet die SAP ihren Kunden den Wechsel in die Cloud in einem Komplettpaket an. Neben der Einführung der SAP S/4HANA Cloud, die mit dem Kauf des Pakets einhergeht, werden in dieser Business Transformation die Geschäftsprozesse durchleuchtet und erneuert. Des Weiteren wird eine starke Basis für Innovationen geschaffen und Unternehmen die Grundlage für eine flexible Gestaltung der Geschäftsprozesse geboten.

Weiterlesen

Kategorien

ARCHIV