Select Page

Autor: Tobias Roller

Vom Datensalat zur Datenstrategie: Die Antwort heißt SAP Business Data Cloud

Heutzutage benötigen Business-Anwender Echtzeit-Einblicke in die vorhandenen Daten, bei denen der geschäftliche Kontext erhalten bleiben muss. Dafür ist eine ganzheitliche Integration zwischen Datenplattformen und Geschäftsanwendungen mit Datenprodukten optimal, die auf einem harmonisierten Datenmodell basiert. Die Antwort darauf heißt SAP Business Data Cloud. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

Weiterlesen

Wie Sie mit einem MVP Ihre Produktentwicklung beschleunigen und Risiken minimieren

Das Konzept des Minimum Viable Product – kurz MVP – bietet einen klugen Ansatz, um Produktideen frühzeitig zu validieren, Risiken zu minimieren und zielgerichtet zu entwickeln.

Das MVP beschreibt die erste funktionsfähige Version eines Produkts, die mit minimalem Aufwand maximalen Lerngewinn generieren soll. Anders gesagt: Es geht darum, mit dem geringstmöglichen Ressourceneinsatz ein Produkt auf den Markt zu bringen, das echten Mehrwert liefert – und zugleich Raum für schnelles Nutzerfeedback lässt.

Weiterlesen

Windows 10 Support-Ende naht: Jetzt auf Windows 11 umsteigen!

Am 14. Oktober 2025 endet der Support für Windows 10 – ein Termin mit weitreichenden Folgen für Unternehmen. Ohne Sicherheitsupdates und technischen Support steigt das Risiko für Sicherheitslücken und Compliance-Verstöße deutlich. Der Umstieg auf Windows 11 ist daher dringend zu empfehlen. In unserem Blogbeitrag beleuchten wir, welche Vorteile Windows 11 in Bezug auf Sicherheit, Performance und Benutzerfreundlichkeit bietet und worauf Unternehmen beim Wechsel achten sollten. Unternehmen, die den Umstieg rechtzeitig planen, profitieren nicht nur von einer modernen IT-Infrastruktur, sondern auch von langfristiger Sicherheit und Produktivität. Gerne unterstützen wir Sie dabei mit Beratung und Umsetzung aus einer Hand.

Weiterlesen

S/4HANA Cloud Transition Option 2033 – Fluch oder Segen?

Obwohl S/4HANA nunmehr seit zehn Jahren auf dem Markt ist, tun sich nach wie vor viele Unternehmen schwer mit dem Umstieg. Die Projekte sind aufwendig, dauern lange und kosten meistens viel Geld. SAP will gerade denen nun entgegenkommen und hat Mitte Februar 2025 ein neues Angebot angekündigt: Die S/4HANA Cloud Transition Option. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

Weiterlesen

Wie das SAP Digital Discovery Assessment Sie bei Ihrer SAP S/4HANA Transformation unterstützt

Das Wartungsende von SAP ERP ECC 6.0 steht kurz bevor und Sie sind sich immer noch unsicher, welches S/4HANA Betriebsmodell für Sie geeignet ist? Ob Public Cloud, Private Cloud oder On-Premise – das SAP Digital Discovery Assessment wird verwendet, um die Anforderungen eines Kunden zu bewerten und sie mit der besten SAP S/4HANA Lösung abzugleichen, die seinen Anforderungen entspricht. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

Weiterlesen

Kategorien

ARCHIV